Dienstag, 30. August 2016

Hat sich Michael Müller schon geäußert, dass er die Gewalt der Bewohner aus der Rigaer Straße gegen die verfassungsmäßige Ausübung des Wahlrechtes (Wahlbehinderung) widerlich findet. Bei kleineren Straftatbeständen wie die Besetzung des Brandenburger Tores war er recht schnell auf der Matte, bei der grundsätzlichen Verteidigung demokratischer Grundrechte schweigt er.

Im Diskurs:
Hat sich Michael Müller schon geäußert, dass er die Gewalt der Bewohner aus der Rigaer Straße gegen die verfassungsmäßige Ausübung des Wahlrechtes (Wahlbehinderung) widerlich findet.

Bei kleineren Straftatbeständen wie die Besetzung des Brandenburger Tores war er recht schnell auf der Matte, bei der grundsätzlichen Verteidigung demokratischer Grundrechte schweigt er.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen